Kolpingsfamilie Heiden

Die Kolpingsfamilie Heiden wurde im Jahr 1946 gegründet.
Zur Zeit gehören ihr ca. 300 Mitglieder an.

Die Kolpingsfamilie unterteilt sich in die Bereiche Kolping und
Junge Familien. Alle Gruppen haben gemeinsame Programmpunkte.  Alle 6-8 Wochen trifft sich der Vorstand, um aktuelle Dinge zu bereden. Hier sind Vertreter aus allen Bereichen und Untergruppen dabei.

Das Programm der Kolpingfamilie wendet sich an alle Mitglieder und Interessierte und ist immer offen für neue Vorschläge.

Die jungen Familien halten ein Programm bereit, das vornehmlich für eben diese Interessengruppen (Familien mit (kleinen) Kindern) zugeschnitten ist, gleichzeitig vermischt es sich aber auch mit dem allg. Kolpingprogramm.

Die Senioren unserer Kolpingsfamilie treffen sich einmal im Monat. In der Sommersaison (Mai – Oktober) steht am 2. Mittwoch im Monat eine Radtour an, wobei ein Zwischenstopp bei Kaffee und Kuchen nicht fehlen darf.

Seit 2014 besteht die Gruppe der Alleinstehenden.
Sie treffen sich regelmäßig im Monat  – am 2. Sonntag zum Frühstück im Cafe Jägers und am 4. Sonntag zum Kegeln im Haus Waldesruh.

Als feste Programmpunkte finden in jedem Jahr die Generalversammlung (Januar),  das Josefsschutzfest (Mai) und der Kolpinggedenktag (Dezember) statt.

Das aktuelle Programm der Kolpingsfamilie hängt in den Schaukästen an der kath. Kirche aus. Außerdem gibt es einen Familienkalender, in dem ebenfalls das Jahresprogramm eingedruckt ist.

Bei Interesse oder Fragen/Anregungen/Kritik stehen folgende Ansprechpartner bereit:

Kolping: Ralf Liesner, Tel. 02867/9082100
Junge Familien: Karin Nienhoff, Tel. 02867/223499
Senioren: Willi Brun Tel. 02867/8290 und Willi Höing, Tel. 02867/8109