Ehrenamts-Tag am 29. Juni

Zum traditonellen Ehrenamtstag am 29. Juni trafen sich wieder viele Ehrenamtliche aus unserer St. Georg-Gemeinde. Über 60 in der Pfarrei Engagierte ließen es sich bei kalten Getränken und Gegrilltem in froher Runde schmecken. Schon zum neunten Mal fand dieses Danke-Schön-Treffen statt, wegen des unsicheren Wetters leider wieder nicht in Pastors Garten sondern unter den Arkaden des Hauses St. Josef. Weitere Bilder sind in der Foto-Galerie zu finden!

Zum Tode von Schwester Notburgis Busch

Am 10. Juli ist Schwester Maria Notburgis Busch im Altenheim des Klosters der Göttlichen Vorsehung „Haus Loreto“ bei Horstmar verstorben. Schwester Notburgis wurde am 27. März 1940 in Heiden geboren und wuchs auf dem elterlichen Hof in Heiden-Leblich auf. Mit 21 Jahren trat sie in den Orden der Schwestern von der Göttlichen Vorsehung in Kevelaer ein. „Geht hinaus in alle Welt und verkündet das Evangelium allen Geschöpfen.“ Getreu diesem Leitwort aus dem Markusevangelium arbeitete Schwester Notburgis 42 Jahre ihres Lebens als Missionsschwester in Malawi/Zentralafrika. Dort verkündete sie auf verschiedenen Stationen den ihr anvertrauten Menschen die Liebe und Menschenfreundlichkeit Gottes. Seit 2008 lebte sie im Haus Loreto. Wir wollen ihrer im Gebet gedenken.

Fahrzeugsegnung am 16. Juli

Am Sonntag, 16. Juli 2017, lädt die Kirchengemeinde nach der 10.30 Uhr-Messe  zur jährlichen Segnung der Fahrzeuge ein. Der Segen soll ein Schutz für Fahrer und Insassen sein. Zudem erinnert er uns besonders an unsere Verpflichtung, sorgfältig und verantwortungsvoll auch im Straßenverkehr miteinander umzugehen. Auf die Fürsprache des Heiligen Christophorus erbitten wir den Segen besonders auch für die vielen Reisenden in der Zeit der Sommerferien.

Alle Fahrzeuge – Autos, Fahrräder, Motorräder, Skate- und Longboards, Rollatoren, Bobbycars etc. – werden gesegnet. Die Segnung findet statt für alle Fahrzeuge, die auf den Parkplätzen rund um die Kirche parken.

Schnell planen – Ferienspiele 2017

Kirche in WDR 5-Radio diese Woche

Pfarrversammlung – über 60 Interessierte informierten sich

Am Mittwoch, 21.06.2017 konnte Pfarrer Peter Schneiders über 60 Interessierte zur Pfarrversammlung in der Kirche begrüßen. Thema war der Kirchenum/anbau, der in Kürze in Angriff genommen wird. Achitekt Arno Meyer erläuterte die Pläne und lud anschließend zur Fragerunde ein. Von besonderem Interesse waren dabei einerseits die vorgesehene Glastrennwand zwischen Kirchenraum und Pfarrheimfoyer sowie die Variabilität der neuen Räumlichkeiten des Pfarrheims. Lt. Ausunft von Architekt Meyer sind ca. 70% der Ausschreibungen bereits abgeschlossen und die ersten Gewerke beauftragt. Im August beginnen die Bauarbeiten.

Weitere Bilder finden sich in der Foto-Galerie!

Einladung zur Pfarrversammlung

Langsam kommt Bewegung in die Umbauarbeiten an und in unserer Kirche. Einige wichtige Gewerke sind schon beauftragt, und wir hoffen: mit Beginn der Sommerferien kann es endlich losgehen.

Gerne möchten wir alle Interessierten in der Pfarrgemeinde auf den neuesten Stand der Überlegungen und Planungen bringen und über den Zeitplan der Bauarbeiten informieren. Dazu lädt der Ausschuss „Umbau Kirche/Pfarrheim“ zu einer Pfarrversammlung herzlich ein.

Sie beginnt am Mittwoch, 21. Juni um 18.00 Uhr in der Kirche.

Der die Maßnahme begleitende Architekt Arno Meyer wird bei diesem Treffen ebenfalls anwesend sein.

37 Jahre Maiandachten an Kapellen und Bildstöcken. Herzlichen Dank!

Seit 1980 hat es sich Frau Renate Kutsch zur Aufgabe gemacht, die Orte für die jährlichen Maiandachten in unserer Kirchengemeinde zu suchen. An über 30 kleinen Kapellchen und Bildstöcken in Heiden und den Bauernschaften Leblich und Nordick treffen sich seitdem wöchentlich im Mai Gemeindemitglieder, um Maria besonders zu ehren. Nach der letzten Mainadacht in diesem Jahr auf dem Hof Ross dankte Pfarrer Peter Schneiders Frau Kutsch für ihren langjährigen ehrenamtlichen Dienst.

Alle Teilnehmer freuten sich, dass Frau Marlies Wissing zukünftig die Aufgabe der Organisation der Maiandachten weiterführen wird. So kann auch in den nächsten Jahren das Marienlob an den verschiedensten Orten in unserer Pfarrei erklingen.

Weitere Bilder von der Maiandacht in „Plattdeutsch“ gibt’s in der FOTO-Galerie!

Firmfeier 2017