Endlich wieder Rädeln
Hallo Heidenerinnen und Heidener,
doch vor allem liebe Schülerinnen und Schüler,
„Rädeln“ ist in Heiden ein Begriff. Viele Einwohner verbinden Rädeln direkt mit der Osterzeit – da wir in der Osterzeit mit unseren Rädeln durch die Straßen Heidens ziehen. Wir bedeutet Jungen und Mädchen aus ganz Heiden. Leider konnten wir aufgrund der Pandemie in den letzten zwei Jahren mit unseren Rädeln nicht durch die Gemeinde ziehen.
Drei Tage, von Gründonnerstag, Karfreitag bis Karsamstag ersetzen wir täglich die Kirchenglocken. Samstags gehen wir mit Bollerwagen durch die Wohngebiete und Bauernschaften und sammeln Süßigkeiten, Eier und Spenden. Die Spendengelder leiten wir für Projekte in unserem Ort weiter, so kommt das Geld den Heidener Bürgern insbesondere den Jugendlichen selber zu Gute. In den letzten Jahren konnten wir u. a. das Freibad unterstützen und haben das neue Außendesign mitfinanzieren können. Die gesammelten Eier und Süßigkeiten werden unter den Rädlern aufgeteilt.
Wir sind auf der Suche nach jungen Mitstreitern für die einmalige Tradition unsers Dorfes, dessen Wurzeln weit in das letzte Jahrhundert reichen.
Wann und wo?
Donnerstag, den 14.04.2022,
11.00 – 12.00 Uhr; 17.00 – 18.00 Uhr, Kirchplatz
Karfreitag, den 15.04.2022,
11.00 – 12.00 Uhr, 17.00 – 18.00 Uhr, Kirchplatz
Karsamstag, den 16.04.2022,
ca. 9.00 – 16.00 Uhr, Eierrädeln nach Absprache
Solltest Du keine Rädel haben, können wir über den Heimatverein Rädeln organisieren.
Wir freuen uns, wenn die Tradition aufrechterhalten werden kann und ihr mit euren Freunden zu den Treffpunkten kommt und wir dann möglichst lautstark durch unseren Ort ziehen können.
Viele Grüße
Jonas Hillmann und Moritz Sprenger