Herzlichen Glückwunsch!

Schwester Raymundis Schmelting feiert in diesen Tagen ihr Diamantes Ordensjubiläum. Sie wohnt im Mutterhaus der Franziskannerninnen von Salzkotten. Dort feierte sie zusammen mit sechs anderen Ordensschwestern ihr 60-jähriges Jubiläum. Den Festgottesdienst mit den Schwestern und vielen Gästen in der Mutterhauskirche feierte der Franziskaner Bischof Bernardo Johannes Bahlmann OFM (Óbidos / Brasilien) zusammen mit vielen weiteren Priestern. Bischof Bahlmann dankte allen Schwestern für ihre „Liebe zu Gott und den Menschen“. Besonders hob er hervor, dass die Jubilarinnen nun seit 60 Jahren Gott nachfolgen. Der hl. Franziskus beschreibe die Liebe auch als „Wohlwollen“, das bedeute, „etwas Gutes wollen“. Zahlreich seien die Menschen, denen durch diese Schwestern Hilfe und Trost in leiblicher und seelischer Not gewährt wurde. Liebe und Freundschaft reichten dabei in der Weltkirche auch über Kontinente hinweg, sagte Bischof Bahlmann und verwies auf die vielen Kontakte in ferne Länder.

Gottes Segen für die kommenden Jahre wünschen wir auch aus der Heimatgemeinde St. Georg!

Erstkommunionfeiern

In diesem Jahr gehen in unserer Gemeinde 66 Kinder zum ersten Mal zur Hl. Kommunion. Die Gottesdienste sind:

am Samstag, 27. Mai um 15.00 Uhr und

am Sonntag, 28. Mai um 10.00 Uhr.

Wir freuen uns mit allen Kommunionkindern und ihren Familien auf dieses Fest und wünschen allen einen fröhlichen Tag .

Zur Dankmesse am Montag, 29. Mai kommen alle Kommunionkinder mit ihrer Festtagskleidung und der Kommunionkerze um 9.00 Uhr in die Kirche.

Schwarm-Fisch-Aktion- Toller Erfolg

BUEN CAMINO – Pilgergruppe unterwegs

21 Pilgerinnen und Pilger starten am Ostermontag auf dem Jakobsweg von Bonn nach Koblenz. Im Gottesdienst um 10:30 Uhr bekommen sie den Pilgersegen und machen sich anschließend per Bahn auf den Weg zum Startpunkt nach Bonn. Von dort geht es in fünf  Tagesetappen  auf die 95 Kilometer lange Strecke. Wir wünschen allen TeilnehmerInnen: Habt einen guten Weg!

Ostergruß

Wir wünschen allen Gemeindemitgliedern und Besuchern unserer Homepage ein frohes und gesegnetes Osterfest.

Stimmen Sie mit ein in das Halleluja über die Freude der Begegnung mit dem Auferstandenen!

Patronatsfest am 22. April

Am Samtag, 22. April begehen wir in diesem Jahr unser Patrontsfest. Die Festmesse um 18.00 Uhr wird vom Kirchenchor mitgestaltet. Auch die Bannerabordnungen sind eingeladen. Nach dem Festgottesdienst findet bei schönem Wetter auf dem Kirchplatz oder im Gemeindesaal die traditionelle Begegnung statt.

Herzlich Willkommen!

Schnupper-Pilgern am Samstag, 08.04.

Nach dem großen Interesse in 2016 findet auch in diesem Jahr das
Schnupperpilgern in Heidens Umgebung statt.

Startpunkt ist die Katholische Kirche St. Elisabeth in Reken-Bahnhof um 10:30 Uhr.
Auf Wirtschaftswegen werden wir den Groß-Rekener Kreuzweg und die Eremitage-Kapelle ansteuern und dort kurz Station machen. Der weitere Weg führt uns über die Hartmanns Höhe hinunter „Zur Hölle“ (Landgasthof Schöttler). Dort erhalten wir zum Preis von 9,50 Euro ausreichend Kaffee, Kuchen und Schnittchen als Wegzehrung.

Den Nachmittag werden wir dann über die Voßplacke Richtung Heiden in Angriff nehmen, wo wir nach 22 km zur Kaffeezeit in der Kirche ankommen werden.

Anmeldungen bis zum 4.4. gerne
per E-mail (stefan.nienhoff@hotmail.com) oder
per Telefon (02867-9396).
Bei der Anmeldung wird die Zu- oder Absage zur mittäglichen Verpflegung erbeten.

Have a break

An Aschermittwoch beginnt die Fastenzeit. Weltweit bereiten sich Christinnen und Christen in diesen 40 Tagen auf das Osterfest vor. Fastenzeit heißt aber nicht nur weniger zu essen oder zu trinken, auf Süßigkeiten zu verzichten oder überhaupt weniger für sich selbst zu fordern und zu verbrauchen.

Die Jugendseelsorger des Dekanates Borken bieten in diesem Jahr Fastenimpulse per Smartphone an.

Dies sind WhatsApp-Nachrichten, die während der Fastenzeit mit einem prägnanten Bild, einem Lied oder einem kurzen Textimpuls einen kleinen Nachdenk-Impuls setzen wollen.

Die WhatsApp-Fastenimpulse richten sich an Jugendliche, junge Erwachsene und alle Interessierten.

Wie geht’s?

Die Teilnahme ist ganz einfach. Um die Fastenimpulse zu erhalten:

  • Die Handynummer 015736214134 unter den „Kontakten“ abspeichern.
  • An diese Nummer eine WhatsApp-Nachricht mit dem Inhalt „Start“ senden.
  • Danach gibt’s eine Bestätigung, dass man am Fastenkalender des Dekanates Borken teilnimmt.
  • Wer sich wieder abmelden möchte, kann das jederzeit tun: einfach an die gleiche Telefonnummer eine Nachricht mit dem Inhalt „Stopp“ senden. Ab dann bekommt man keine weiteren Nachrichten und die Kontaktdaten werden gelöscht.
  • Alle Daten werden nicht an Dritte weitergegeben und nach der Aktion gelöscht.

Atempause – GRATIS

Unter dem Motto „Gratis – Der Gnade Gottes begegnen“ starten am Mittwoch den 8. März die Atempausen in der Fastenzeit in der St. Georgkirche zu Heiden.

Wie schon gewohnt ist an jedem Mittwoch um 19:30 Uhr Gelegenheit eine kleine Pause einzulegen, sich auf sich selbst zu besinnen, die Vorbereitung auf Ostern bewusst zu erleben. Das Leitmotiv in diesem Jahr ist einem Exerzitienheft mit demselben Titel, das vom Bistum Münster in Kooperation mit dem Evangelischen Bildungshaus Rastede herausgebracht wird, entnommen. Es greift die Inhalte auf und ergänzt sie durch Lieder und gemeinsame Gebete. Dadurch eröffnet sich die Gelegenheit zusätzlich zu den Mittwochabenden in eigenem Rhythmus Exerzitien im Alltag zuhalten.

„Exerzitien im Alltag laden ein, mitten im Alltag Gottes Spuren zu entdecken – in der Schöpfung, in den Ereignissen des Lebens, im täglichen Miteinander und im Einerlei“ heißt es im Einleitungstext. Die Broschüren können im Pfarrbüro gegen eine Gebühr von 5 Euro erworben werden. Die Atempausen sind daran angelehnt, werden aber, wie in den vergangenen Durchläufen jeweils eine geschlossene, unabhängige Einheit bilden.

Im Anschluss gibt es die Möglichkeit sich bei einer Tasse Tee im Gemeindesaal auszutauschen.